Eva Maria Amann – Sängerin (Sopran)
geboren 1989 in Trostberg, Bayern
Eva Maria Amann studierte von 2008 bis 2015 Gesang an der Hochschule für Musik Augsburg bei Edda Sevenich sowie Liedgestaltung in der Klasse von Rudi Spring. Sie schloss ihr Studium mit dem Master of Music ab.
Nach ersten Engagements am Stadttheater Augsburg und einem Debüt als Wanda in Offenbachs Die Großherzogin von Gerolstein am Theater Trier im Jahr 2015 war sie dort bis Juli 2019 festes Mitglied des Musiktheaterensembles. In dieser Zeit übernahm sie zahlreiche zentrale Partien des lyrischen und jugendlich-dramatischen Fachs, darunter: Antonia (Hoffmanns Erzählungen), Sylva Varescu (Die Csárdásfürstin), Gretel (Hänsel und Gretel), Pamina (Die Zauberflöte), Donna Anna (Don Giovanni) und Elettra (Idomeneo).
Seit Juli 2019 ist Eva Maria Amann freischaffend tätig. Neben ihrer Opern- und Konzerttätigkeit im In- und Ausland widmet sie sich auch der zeitgenössischen Musik sowie interdisziplinären Projekten. Im Februar 2020 debütierte sie am Theater an der Rott als Gräfin Mariza. In den Folgejahren war sie dort unter anderem als Rosalinde in Die Fledermaus(2022, 2023) sowie erneut als Sylva Varescu (Die Csárdásfürstin, 2024) zu erleben. Seit der Spielzeit 2021/22 ist sie festes Ensemblemitglied dieses Hauses.
Im September 2021 wirkte sie am avantgardistischen Musiktheaterprojekt Hysteries of the Macabre mit, das mit dem Kunstförderpreis der Stadt Trier ausgezeichnet wurde. Sie war nicht nur solistisch beteiligt, sondern prägte die Konzeption des Projekts maßgeblich mit.
Zahlreiche Meisterkurse, unter anderem bei Christoph Hammer, Frieder Bernius, Karl-Peter Kammerlander, Monika Hauswalter und Michael Nagy, bereicherten ihre Ausbildung. Künstlerisch arbeitete sie darüber hinaus mit Dirigenten wie Victor Puhl, Wouter Padberg, Jochem Hochstenbach und Barockspezialist Wolfgang Katschner.
Eva Maria Amann war von 2011 bis 2016 Stipendiatin bei „Yehudi Menuhin Live Music Now“ sowie 2012 Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbands. 2014 erreichte sie das Finale des Bundeswettbewerbs Gesang in Berlin. 2021 wurde sie mit einem Stipendium von „Neustart Kultur“ ausgezeichnet und konzipierte daraufhin ihren ersten Soloabend Aus dem Leben einer Diva.
Im September 2025 wird sie am Theater Trier erneut als Governess in Benjamin Brittens The Turn of the Screw gastieren.
Neben ihrer Bühnenkarriere ist Eva Maria Amann seit 2020 auch als Sprecherin und Schauspielerin in Werbeproduktionen und Kurzfilmen tätig.
Kontakt
info@eva-maria-amann.de
+49 (0) 176 / 821 27 919